Corporate Design – Markenidentität sichtbar gestalten
Ein starkes Corporate Design ist die sichtbare Identität einer Marke. Es schafft Orientierung, weckt Vertrauen und sorgt für Wiedererkennung. Wenn sich Märkte und Zielgruppen verändern, muss auch das Design Schritt halten. Wir gestalten Markenauftritte, die heute überzeugen und morgen relevant bleiben.
Was bekommst du von uns im Bereich Corporate Design
Erscheinungsbild und Designsystem
Wir übersetzen deine Markenstrategie in ein einheitliches Corporate Design. Dazu gehören Logo, Typografie, Farben, Layoutprinzipien und digitale UI-Komponenten. So entsteht ein Designsystem, das in allen Medien funktioniert. Von Print über Messeauftritt bis zur Website.
Logoentwicklung und Rebranding
Wir gestalten neue Logos oder überarbeiten bestehende Zeichen behutsam weiter. Dabei achten wir auf Wiedererkennbarkeit. Dein Logo bleibt das starke Symbol deiner Marke, auch im digitalen Raum.
Bildwelten und visuelle Sprache
Wir entwickeln eine eigenständige Bildwelt. Ob Fotografie, Illustration oder Kampagnenvisual, deine Marke erhält eine unverwechselbare Bildsprache.
Digitale Anwendungen und UI-Design
Wir gestalten digitales Design, das Markenidentität und Funktion verbindet.
(Verlinkung zu Screendesign im Bereich Web)
Brand Manuals und Guidelines
Wir dokumentieren dein Erscheinungsbild in einem Brand Manual oder einer digitalen Brand Plattform. So bleibt deine Marke konsistent und für Teams und Partner übersichtlich und einfach anwendbar.
Wie läuft ein Designprojekt ab
- Definition der visuellen Leitidee gemäss Markenpositionierung
- Gestaltung von Logo, Farbwelt, Typografie und Layoutsystem
- Entwicklung digitaler UI-Komponenten
- Dokumentation im Brand Manual und Einführung im Team
Häufig gestellte Fragen
Wie finde ich heraus, ob mein Design noch zur Marke passt?
Ein Corporate Design gilt als stimmig, wenn es die Werte, Persönlichkeit und Positionierung der Marke klar widerspiegelt. Anpassungsbedarf besteht, wenn sich das Unternehmen weiterentwickelt hat, neue Zielgruppen anspricht oder das Design in digitalen Anwendungen schwer einsetzbar ist.
Wie bleibt das Design in allen Kanälen konsistent?
Ein einheitliches Design entsteht, wenn alle visuellen Elemente auf gemeinsamen Gestaltungsprinzipien basieren. Dazu gehören Farben, Schriften, Bildstil und Layoutregeln, die in einem Corporate-Design-Manual dokumentiert sind. Damit wird eine Marke online, im Druck oder auf Messen wiedererkennbar verankert.
Nächste Schritte
Möchtest du wissen, ob dein Corporate Design noch zu deiner Marke passt? Wir prüfen deine visuelle Identität in einem kompakten Design-Audit und zeigen dir, wo eine Weiterentwicklung sinnvoll ist.
Weiterführende Themen findest du unter Content Creation, Screen Design und Campaigns.