Markenführung  /  Design  /  Kommunikation
A4 Agentur

© 2025 | A4 Agentur AG

UX Design für Websites – Nutzer überzeugen und sichtbar bleiben

Eine Website ist der wichtigste digitale Touchpoint für jedes Unternehmen. Eine klare User Experience (UX) sorgt dafür, dass Inhalte leicht auffindbar sind, Navigation und Struktur Orientierung geben und Nutzer gerne mit der Seite interagieren.

Im KI-Zeitalter wird UX noch wichtiger. Systeme wie Google AI Overviews, Bing Copilot oder ChatGPT zeigen Antworten direkt in den Suchergebnissen. Wer dort sichtbar sein möchte, muss durch eine klare Struktur, interaktive Elemente und verständliche Inhalte überzeugen.

Was bekommst du von uns im Bereich UX Design?

Wir machen deine Website fit für Nutzer und KI. Dazu gehören:

UX-Audit und Research

Wir analysieren deine bestehende Website aus Sicht der Nutzer und der Suchmaschinen. Dabei identifizieren wir Schwachstellen in Navigation und Content-Struktur. Auf dieser Basis definieren wir Quick-Wins, die sofort Wirkung zeigen, und langfristige Massnahmen, die nachhaltig Ergebnisse sichern.

Informationsarchitektur und Navigation

Wir entwickeln gemeinsam mit eurem Team eine klare Webstruktur. Dazu gehören ein durchdachtes Navigationskonzept und ein Content-Hub-Plan, der Themen bündelt und interne Verlinkungen stärkt. Workshops setzen wir in Figma und FigJam um. So entsteht eine Website, die Nutzer intuitiv verstehen und die von KI-Systemen als relevant erkannt wird.

Wireframes und klickbare Prototypen

Bevor etwas programmiert wird, visualisieren wir deine Website in Wireframes und Prototypen. Mit Figma erstellen wir klickbare Modelle, die dir und deinem Team frühzeitig ein Gefühl für Struktur, Nutzerführung und Funktionen geben.

Spezifikationen für Entwicklung und Tracking

Damit die Webentwicklung reibungslos gelingt, erstellen wir detaillierte Spezifikationen. Diese enthalten Vorgaben für Design, Funktionalitäten und Messpunkte. So stellst du sicher, dass die Programmierung effizient läuft und die späteren Messungen die richtigen KPIs erfassen.

Usability-Tests und Iteration

Wir testen mit echten Nutzern, wie verständlich und effektiv deine Website ist. Auf Basis des Feedbacks optimieren wir Layout, Inhalte und Funktionen. Dieser Prozess dauert so lange, bis die Seite live ist und deine Ziele erreicht sind.

Wie läuft ein UX-Projekt ab?

  1. Kick-off mit Zielen, Zielgruppen und Messpunkten
  2. UX-Audit, Research und Inhaltsinventur der bestehenden Website
  3. Informationsarchitektur, Navigationskonzept und Content-Hub-Plan
  4. Wireframes und Prototyping in Figma, inklusive UX Writing-Entwürfe
  5. Usability-Tests, Optimierung und finale Spezifikation
  6. Übergabe an Development und Begleitung bis zum Go-live

Häufig gestellte Fragen

Braucht es für UX Design eine neue Website?

Nicht zwingend. Oft reichen ein klarer Seitenaufbau, bessere Nutzerpfade und ein FAQ-Bereich. Das senkt Aufwand und liefert schnelle Effekte. Siehe FAQ Content als SEO Booster.

Wie schnell sieht man Resultate?

Strukturelle Verbesserungen wirken sofort auf Nutzersignale. Sichtbarkeit in KI und Suche steigt schrittweise, wenn Content-Hubs wachsen und FAQs Antworten liefern.

Was ist der Unterschied zwischen UX Design und Screen Design?

UX Design definiert Struktur, Fluss und Inhalte. Screen Design gestaltet die Oberfläche visuell. Beides muss perfekt zusammenspielen. Siehe Screen Design.

Wie verhindern wir doppelte Inhalte?

Wir formulieren Fragen und Antworten spezifisch für eure Zielgruppen, verknüpfen Seiten sauber und definieren klare Rollen je Seite. So entsteht ein konsistentes System ohne Dubletten.

Wie messen wir den Erfolg?

Wir definieren Metriken wie Klickpfade, Scrolltiefe, Interaktion mit Inhaltsverzeichnissen und FAQs, Conversion-Ereignisse und Verweildauer. Daraus leiten wir gezielte Iterationen ab.

Nächste Schritte

Möchtest du wissen, wo deine Website heute steht? Wir prüfen UX, Struktur und Fragenabdeckung in einem kompakten Quick-Check und zeigen dir die grössten Hebel auf. Weiterführende Themen findest du auch unter Conversational Content & UX Writing und Onpage SEO & Performance.