Integrated Communication – zielgerichtete Kommunikation über alle Kanäle
Integrierte Kommunikation stellt sicher, dass Unternehmens- und Markenbotschaften konsistent, verständlich und über alle Kanäle hinweg erlebbar sind. Sie verbindet Strategie mit klarer Planung, abgestimmten Botschaften und einer effizienten Umsetzung. Unser ganzheitliches Kommunikationssystem berücksichtigt sowohl das veränderte, digitale Informationsverhalten als auch deine Ziele und Ressourcen. Das Ergebnis: dein individueller Kommunikations-Mix.
Was bekommst du von uns im Bereich Integrated Communication?
Wir entwickeln integrierte Kommunikationskonzepte, die Markenstrategie, Inhalte und Massnahmen zu einem schlüssigen Ganzen verbinden. Das beinhaltet:
Kommunikationskonzept
Wir strukturieren Ziele, Zielgruppen, Botschaften, Kanäle und Massnahmen in einem klaren Konzept. So entsteht ein roter Faden, der alle Kommunikationsaktivitäten aufeinander abstimmt und messbar macht.
Zielgruppenanalyse und Personas
Wir analysieren deine Zielgruppen daten- und insightbasiert. Unsere Persona-Profile beleuchten Motivlage, Bedürfnisse und Erwartungen deiner Personas. Sie schaffen die Grundlage zur Entwicklung zielgerichteter Inhalte und Kanäle. Im B2B- wie im B2C-Umfeld.
Touchpoint-Analyse und Customer Journey
Wir erfassen und strukturieren die relevanten Kontaktpunkte entlang der Kunden-Journey. So erkennst du, wo Menschen mit deiner Marke wie interagieren. Du erfährst, welche Touchpoints und Erfahrungen besonders wichtig sind und wie du eure Kommunikation gezielt steuerst und optimierst.
Naming und Claiming
Wir entwickeln Namen, Claims und Slogans für Unternehmen, Angebotsbereiche, Produkte, Dienstleistungen und Programme. Unsere Vorschläge bringen Persönlichkeit und Nutzen prägnant auf den Punkt. Dabei achten wir auf sprachliche Konsistenz und Eigenständigkeit, rechtliche Verfügbarkeit und breite Verwendbarkeit.
Messaging Framework und Botschaftensystem
Wir entwickeln ein System von Botschaften, das Kernbotschaften und Argumentationslinien definiert und dich bei der Contenterstellung entlastet. Mit unserem «verbalen Baukastenprinzip» sind deckungsgleiche Formulierungen garantiert, wo Konstanz gefragt ist und unterschiedliche Inhalte, wo Varianz nötig ist. Mögliche Bausteine sind Unternehmens(kurz-)profil (die sogenannte Boiler Plate), Elevator Pitch und Imagebotschaften.
Contentstrategie, Kommunikationsplanung und Begleitung
Wir entwickeln eine klare Contentstrategie über alle Kanäle hinweg – von Website und Social Media bis zu Newsletter, Print oder Events. Gemeinsam legen wir fest, welche Massnahmen innerhalb eures Budgets den grössten Effekt erzielen und wie sie optimal zusammenspielen. Auf Wunsch begleiten wir euch auch bei der Umsetzung. Wir erstellen Roadmaps und Redaktionspläne, definieren Meilensteine und Verantwortlichkeiten und sorgen dafür, dass Strategie und Praxis reibungslos ineinandergreifen. So entsteht ein strukturierter Kommunikationsprozess, der Wirkung zeigt.
Corporate Communication
Wir unterstützen Kommunikationsabteilungen und Geschäftsleitungen dabei, die Unternehmenskommunikation konsistent und wirkungsvoll zu gestalten. Dabei verbinden wir strategische Botschaften mit verständlicher, zielgruppengerechter Sprache, sowohl intern wie extern. Ob Geschäftsbericht, Medienmitteilung oder Leadership-Kommunikation: Wir entwickeln Themenarchitekturen, Redaktionspläne und Kommunikationsleitlinien, die sicherstellen, dass alle Botschaften zur Unternehmensstrategie und zur Marke passen.
Wie läuft ein Kommunikationsprojekt ab?
- Zielgruppen und Ziele klären
Zu Beginn analysieren wir gemeinsam die relevanten Zielgruppen und definieren die übergeordneten sowie spezifischen Kommunikationsziele.
- Botschaften und Themen strukturieren
Im Workshop entwickeln wir das Messaging Framework. Gemeinsam definieren wir Kernbotschaften und Themenarchitektur, damit alle Kanäle konsistent kommunizieren.
- Kommunikationsinstrumente planen und verzahnen
Wir erarbeiten einen Massnahmenplan, der alle relevanten Kanäle und Formate umfasst – online wie offline. Roadmaps, Content-Pläne und Redaktionsprozesse sorgen dafür, dass die Aktivitäten abgestimmt sind und sich gegenseitig verstärken.
- Umsetzung und Begleitung
Wir führen die Strategie in eurem Unternehmen ein, begleiten auf Wunsch die Umsetzungen und geben Hilfestellung, damit die Planung reibungslos in die Praxis übergeht.
Häufig gestellte Fragen
Warum ist integrierte Kommunikation wichtig?
Weil sie sicherstellt, dass Unternehmen und Marken über alle Kanäle hinweg konsistent auftreten. Das schafft Vertrauen und Wiedererkennbarkeit.
Was ist der Unterschied zu einer klassischen Kommunikationsstrategie?
Integrierte Kommunikation geht einen Schritt weiter. Sie verbindet Strategie, Content-Planung und operative Umsetzung in einem klaren System.
Wie aufwendig ist der Prozess?
Das hängt vom Umfang ab. Ein Basisrahmen kann in wenigen Wochen entwickelt werden, grössere Organisationen benötigen mehr Zeit für Workshops und Abstimmung.
Nächste Schritte
Weiterführende Themen findest du unter Brand Strategy, Employer Branding und Strategic Consulting.